86 Prozent der Todesfälle verursacht durch vermeidbare Lebensstil-Erkrankungen
Laut der Weltgesundheitsorganisation sind Lebensstil-Erkrankungen für 86 Prozent der Todesfälle in der Europäischen Region verantwortlich (WHO, Regionalbüro für Europa, 2021). Zu den verbreitetsten „Lifestyle“-Erkrankungen zählen Diabetes Typ 2, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, und auch psychische Störungen wie Depression oder muskuloskelettale Leiden wie Sarkopenie oder Rückenschmerzen.
Muskeltraining als effektive Gegenmaßnahme
Als sogenannte „Nicht-übertragbare Erkrankungen“ weisen diese Gesundheitsprobleme gemeinsame Risikofaktoren und damit auch gemeinsame Handlungsmöglichkeiten auf. Einer der maßgeblichsten Risikofaktoren ist die zunehmende körperliche Inaktivität und eine der effektivsten Gegenmaßnahmen, das systematische Muskeltraining.
Es ist nie zu spät, mit dem Training zu beginnen –
starte jetzt und profitiere von der Kraft Deiner Muskeln.
Praktische Empfehlungen zur Umsetzung des Muskeltrainings
Zwei Einheiten Muskeltraining pro Woche
Neueste Übersichtsarbeiten, die bisherige wissenschaftliche Studien zusammenfassen, zeigen auf:
Schon zwei Einheiten Muskeltraining pro Woche, mindestens jedoch zwei Einheiten alle 10 Tage, können das Risiko für die meisten Lebensstil-Erkrankungen reduzieren (WHO guidelines on physical activity, 2020).
Melde dich JETZT für eine unverbindliche Probewoche bei uns an und bekomme:
- 1x Individuelle Trainingseinweisung mit deinem/r Fachtrainer/in
- 1x Lesmills Masterclass: besuche einen Kurs deiner Wahl
- 1x Eintritt im Wellness- und Saunabereich